Four Weddings And No Funeral


Four Couples On Marriage Or Not Marriage?

Having a dream wedding is becoming trendy again, preferably with carriage, veil and cameras documenting every step, but most of of all: the perfect scenery. Just like picturesque buildings of the fränkisch Würzburg, a popular backdrop of wedding pictures, for which Frau Stadler and Herr Vogt even arrive from the far-away Berlin. Couple Langer are from the area, planning on celebrating with three opera singers and 350 guests, a grandiose spectacle. The more beautiful the wedding the less likely a divorce?

There are however alternatives to the traditional dream wedding: Henning Dageförde offers a very personal ceremony with his company „Trau-Dich-Agentur“. Margot and Uwe are saying yes in their own home, a ceremony outside the conventions of the church, although not without a white dress and solemn pledge. Connie and Timmie on the other hand, leave their families and friends behind and are breaking all conventions and traditions: a wedding in Las Vegas, where a ceremony is dealt with in only seven minutes. FOUR WEDDINGS AND NO FUNERAL is accompanying the four couples on their different ways to saying yes. Finding a dress, wedding pictures, big plans and hopes and also fears and organizational frailties: the way to a perfect and unique day – and all that in times where over 40% of all marriages end in divorce.

There are however alternatives to the traditional dream wedding: Henning Dageförde offers a very personal ceremony with his company „Trau-Dich-Agentur“. Margot and Uwe are saying yes in their own home, a ceremony outside the conventions of the church, although not without a white dress and solemn pledge. Connie and Timmie on the other hand, leave their families and friends behind and are breaking all conventions and traditions: a wedding in Las Vegas, where a ceremony is dealt with in only seven minutes. FOUR WEDDINGS AND NO FUNERAL is accompanying the four couples on their different ways to saying yes. Finding a dress, wedding pictures, big plans and hopes and also fears and organizational frailties: the way to a perfect and unique day – and all that in times where over 40% of all marriages end in divorce.

Facts

    test
  • Feedback

    Geschickt haben Höfer und Röckenhaus ihre unbeirrbaren Kandidaten zum Plaudern gebracht, ebenso geschickt haben sie ihre intimen Impressionen parallel montiert. So ist es ihnen gelungen, kritisch, aber nicht wirklich bösartig in verborgenem Winkel unter deutschen Dächern zu leuchten. Ab und zu war ein Grinsen gestattet, und das werden die Frischverheirateten verzeihen.

    Berliner Zeitung

  • Feedback

    Das Autorenpaar hat seine Auswahl geschickt getroffen. da ist die bodenständige Heirat der Würzburger Weinbauern und die romantische Liebesgeschichte der beiden Berliner, die sich im Zug kennenlernten, wo sie auch am liebsten geheiratet hätten. Der Zuschauer tanzte bei dieser Reportage auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig - und sah vier durchaus zeitgemäße Hochzeitsvideos mit mutigen Schnitten, die den privaten Dokumentationen des "schönsten Tages" so fremd sind.

    taz

  • Feedback

    Dem Autorenteam gelang eine spannende und unterhaltsame Dokumentation über den "schönsten Tag im Leben". Subtil, aber nie verletzend wurde hier ein Mythos zerpflückt, der in Zeiten der Anonymisierung immer stärkere Bedeutung erfährt. Auch kritische Zwischentöne ließ das Feature aus der Reihe "Unter deutschen Dächern" nicht vermissen. Was zählt, so der Beitrag, sei bei vielen Paaren nur die Show und die Chance, einmal im Leben als Prinz und Prinzessin im Mittelpunkt zu stehen.

    Stuttgarter Zeitung

  • Feedback

    Den Autoren Petra Höfer und Freddie Röckenhaus ging es um den Versuch einer Heiratsphänomenologie der Gegenwart. Solche soziologischen Bestandsaufnahmen zeichnen die Reihe "Unter deutschen Dächern" aus, der man meistens mit Gewinn zuschaut. So auch diesmal.

    FAZ

  • Feedback

    Eine ernste Sache, aber spaßig anzuschauen.

    Weser Kurier

  • Feedback

    Vier Liebespaare im Ehefieber. Petra Höfer und Freddie Röckenhaus mischten sich mit der Kamera unter aufgeregte Brautleute und protokollierten grundlegende Hochzeitsvorkehrungen.

    Der Spiegel

  • Feedback

    Das Autorenduo Höfer und Röckenhaus dämpfte seine sonst überbordende Ironie auf ein Minimum und zeigte vor allem schöne Bilder. Man sah sie gern, kein Wunder. Denn wer guckt schließlich nicht rasch hin, wenn vor der nächsten Kirchentür ein Brautpaar steht.

    Hamburger Abendblatt

Credits

Related Films