11 ZEITZONEN - EIN LAND - EIN FILM
DER KINOFILM
Russland umfasst allein 11 Zeitzonen, von der Ostsee zum Pazifischen Ozean, ist Russland das mit Abstand größte Land der Erde. Eine gewaltige Landmasse, die sich von Europa bis Asien und dem Polarmeer bis hin zu einem mit Palmen gesäumten Sotschi erstreckt. Von den Polarbären im Norden, zu den Saiga Antilopen in den Steppen Kalmückiens. Eine beeindruckend abwechslungsreiche Landschaft, von den Sümpfen der Tundra zum höchsten Gipfel Europas, dem Elbrus im Kaukasus.
Russland von oben ist ein dokumentarisches Meisterwerk, dass mit Hilfe der modernsten Luftbild-Spezialkameras und Drohnenaufnahmen das größte Land der Erde zum ersten Mal mit spektakulären Bildern aus der Luft portraitiert. Ein 120-minütiger kontinuierlicher Flug zeigt überwältigende Bilder entlegenster Orte und atemberaubende russische Landschaften, wie sie noch nie zuvor zu sehen waren.
Russland von oben ist ein bisher einmaliges Unternehmen, die endlosen Weiten aus der Vogelperspektive erlebbar zu machen. Russland präsentiert sich als dramatisches Kaleidoskop der Farben und spektakuläres Mosaik der Landschaften, gefilmt mit den modernsten Luftbildkameras der Welt. Von majestätischen Metropolen bis zu den Tieren der Wildnis, ist der Film eine Reise über Wüsten und Steppen, von der Tundra bis zur Taiga über gefrorene Meere, Gletscher und schneebedeckte Gipfel.
Russland von oben besticht von Beginn an mit einzigartigen und überraschenden Eindrücken. Von der Eröffnungsszene auf der gefrorenen Oberfläche des Baikalsees, dem größten Süßwassersee der Welt, bis zur Mirny-Diamantenmine in Sibirien. Von den Kamtschatka-Surfern in eisigen Pazifikwellen vor der spektakulären Kulisse aktiver Vulkane und den Braunbären, die sich nicht weit entfernt zum Beginn der Lachsaison an unberührten Flüssen versammeln.
So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Menschen, deren Geschichten Russland von oben erzählt. Auch die Entwicklung des Landes und die Auswirkungen des Klimawandels spart diese gewaltigen Rundreise durch Russland nicht aus
Die schiere Abgelegenheit vieler Drehorte macht diesen Film zu einem einmaligen, aufregenden Abenteuer. Ein atemberaubender Flug über ein uglaubliches Land.
Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Wertvoll“. In 4K und wunderschönem Cinemascope Breitbild-Format, sowie High Frame Rate in ausgewählten Kinos.
Russland von oben ist ein dokumentarisches Meisterwerk, dass mit Hilfe der modernsten Luftbild-Spezialkameras und Drohnenaufnahmen das größte Land der Erde zum ersten Mal mit spektakulären Bildern aus der Luft portraitiert. Ein 120-minütiger kontinuierlicher Flug zeigt überwältigende Bilder entlegenster Orte und atemberaubende russische Landschaften, wie sie noch nie zuvor zu sehen waren.
Russland von oben ist ein bisher einmaliges Unternehmen, die endlosen Weiten aus der Vogelperspektive erlebbar zu machen. Russland präsentiert sich als dramatisches Kaleidoskop der Farben und spektakuläres Mosaik der Landschaften, gefilmt mit den modernsten Luftbildkameras der Welt. Von majestätischen Metropolen bis zu den Tieren der Wildnis, ist der Film eine Reise über Wüsten und Steppen, von der Tundra bis zur Taiga über gefrorene Meere, Gletscher und schneebedeckte Gipfel.
Russland von oben besticht von Beginn an mit einzigartigen und überraschenden Eindrücken. Von der Eröffnungsszene auf der gefrorenen Oberfläche des Baikalsees, dem größten Süßwassersee der Welt, bis zur Mirny-Diamantenmine in Sibirien. Von den Kamtschatka-Surfern in eisigen Pazifikwellen vor der spektakulären Kulisse aktiver Vulkane und den Braunbären, die sich nicht weit entfernt zum Beginn der Lachsaison an unberührten Flüssen versammeln.
So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Menschen, deren Geschichten Russland von oben erzählt. Auch die Entwicklung des Landes und die Auswirkungen des Klimawandels spart diese gewaltigen Rundreise durch Russland nicht aus
Die schiere Abgelegenheit vieler Drehorte macht diesen Film zu einem einmaligen, aufregenden Abenteuer. Ein atemberaubender Flug über ein uglaubliches Land.
Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Wertvoll“. In 4K und wunderschönem Cinemascope Breitbild-Format, sowie High Frame Rate in ausgewählten Kinos.
Kinostart am 27. Februar 2020 in über 115 Kinos überall in Deutschland
Der Film eröffnete in einer 93minütigen Spezialversion das Internationale Film-Festival „Doker“ in Moskau, vor 1.600 Zuschauern im Oktbyr-Kino, dem größten Kino Russlands.
Beim New York Festival © 2019 wurde Russland von oben mit dem Gold Medal Award in der Kategorie „Best Feature Documentary“ ausgezeichnet.
Das Begleitbuch zu Film Serie ist im renommierten Verlag Hoffmann und Campe erschienen und im Buchhandel erhältlich.
Der Soundtrack zum Film ist auf allen gängigen Download-Plattformen (wie zum Beispiel Apple oder Amazon) und bei Spotify zu haben.
FBW - Filmbewertungsstelle
Prädikat: Wertvoll
Russland von oben (2020)
Ein Film von
Petra Höfer und Freddie Röckenhaus
Senior Producer: Francesca D’Amicis, Susanne Rostosky
Line Producer: Svenja Mandel
Schnitt: Johannes Fritsche
Helikopter-Kamera: Peter Thompson
Drohnen-Kamera: Andrew Efimov, Anton Elchaninov, Ivan Golubkov und Igor Volkov
Produktionsassistenz: Désirée Dolata
Producer: Friederike Schmidt-Vogt, Marika Raffa
VFX Artist: Sebastian Salanta
Animationen: David Corfield, Liz Elkington, 422 South
Deutscher Sprecher (Kino): Benjamin Völz
Englischer Sprecher (Kino): John Malkovich
Russischer Sprecher (Kino): Sergey Chonisvili
Original Music Score: Boris Salchow
Redaktion ZDF/ARTE: Marita Hübinger (ARTE), Peter Arens, Friederike Haedecke, Katharina Kohl (ZDF)
Eine colourFIELD Produktion
In Zusammenarbeit mit ZDF und Arte
Im Verleih von