Mountain‘s Call


High Holiday Season Around Hitler‘s Eagle‘s Nest In Berchtesgaden

Holidays in Germany, hundred thousands of Germans, but also international guests from Japan or the US for example, follow the mountain‘s call to Berchtesgarden in the very south of Bavaria. Germany‘s most stunning nature resort, with its royal lake and illusive-romantic alpine atmosphere, but also long queues for the Jenner-Seilbahn and the vestiges of the Nazi‘s summer residence in Obersalzberg.

But the Lederhosen- and Dirndl- idyll is cracking: Tourism numbers are declining and the citizens are debating, whether less might be more or whether it wouldn‘t be a smart move to target outdoor and adventure tourists instead of nature purists. Nevertheless, the mountain range still attracts nature lovers and seekers of the silence and solitude with its hiking paths and on the top of the popular Jenner summit it can even get uncomfortably crowded.

But the Lederhosen- and Dirndl- idyll is cracking: Tourism numbers are declining and the citizens are debating, whether less might be more or whether it wouldn‘t be a smart move to target outdoor and adventure tourists instead of nature purists. Nevertheless, the mountain range still attracts nature lovers and seekers of the silence and solitude with its hiking paths and on the top of the popular Jenner summit it can even get uncomfortably crowded.

Facts

    test
  • Feedback

    Mit ironischem Unterton beschreiben Petra Höfer und Freddie Röckenhaus die Hochsaison im Berchtesgadener Land. Die amüsanten Beobachtungen sind durchsetzt mit Eindrücken von den vergangenheitsbeladenen Schauplätzen der Bergidylle: Hitlers Domizil auf dem Obersalzberg beispielsweise, wo der Gröfaz gern mit Schäferhündin Blondie umhertollte. Höfer und Röckenhaus sind bezeichnende Aufnahmen gelungen. Etwa wenn ein Kioskbesitzer den Hinweis eines Kunden, man müsse doch Geschichte aufarbeiten, mit dem Hinweis abtut: "Aber nicht bei mir!"

    taz

  • Feedback

    Hintergründig und kritisch beschreiben die Autoren das Lederhosen-, Dirndl- und D-Mark-Idyll und das florierende Geschäft mit der Vergangenheit.

    Westfälische Rundschau

  • Feedback

    Die Reportage von Höfer und Röckenhaus zeigt die gnadenlose Vermarktung bajuwarischer Lebensart in der südlichsten Spitze Deutschlands

    Rhein-Zeitung

  • Feedback

    Petra Höfer und Freddie Röckenhaus boten hübsche Ausblicke auf das Berchtesgadener Land und garnierten ihre beschwingte Luftfahrtschau auf den Gipfeltrubel mit allerlei Originalaussagen von außerbayerischen Seppelbehosten und Einheimischen, die den weiten Überblick behalten haben

    Frankfurter Rundschau

Credits

Ein Film von:
Petra Höfer
Freddie Röckenhaus
Kamera:
Rolf Rosendahl
Jens Koch
Schnitt:
Miriam Peter
Redaktion:
Elmar Hügler (Radio Bremen)

Related Films